
Gut und sicher Wohnen – seit 1954
Historie
Seit über 6o Jahren bietet die WBG “Aufbau” Strausberg eG gutes und sicheres Wohnen in Strausberg und Hennickendorf.
Seit Juli 2016 werden zusätzlich Wohnungen für die GEWAWO Waldfriedener Wohnungsgenossenschaft eG in Bernau verwaltet.
Einen detaillierten Rückblick auf die Zeit von 1954 bis 2014 können Sie in unserer Chronik nachlesen, die wir anlässlich unseres 60-jährigen Jubiläums produziert haben. (Klicken Sie auf das Titelbild.)
Hier eine Übersicht der wichtigsten Ereignisse von der Gründung bis heute
26.08.1954 Gründung der Genossenschaft
Mit eigenem Geld und noch mehr eigener Arbeit bauten sie die ersten Häuser. Das war damals die einzige Möglichkeit, um eine gute Wohnung zu beziehen.
13 von 17 Kollegen der Bau-Union Frankfurt/O., mit Sitz in Strausberg, beschlossen, die AWG zu gründen und gaben gleich ihre schriftliche Beitrittserklärung ab. Damit war die AWG gegründet. Man gab sich den Namen „Aufbau“ und ein Statut und wählte Herrn Walter Engel zum 1. und Gerhard Lohß zum 2. Vorsitzenden, Heinz Lammel zum Geschäftsführer, Hannelore Sierig zur Schriftführerin und Grete Schmolke zur Kassiererin.
1974
01.01.1981
September 1991
Die WBG gibt sich eine neue Satzung.
Wendehürden
- Organe der Genossenschaft – Mit der Wende änderten sich auch die Gesetzlichkeiten.
- Klärung der Grundstücksfragen – Der Wechsel vom Volkseigentum zum Einzeleigentum kostete viel Kraft und Zeit.
- Erfüllung der Verpflichtungen nach dem Altschuldenhilfegesezt – 15 Prozent unseres Wohnungsbestandes mussten privatisiert werden.
- Die neue Miete – Umsetzung der 1. und 2. Grundmietenverordnung.
1994
Komplexe Modernisierung und Instandsetzung des Wohnungsbestandes
Diese Jahre sind geprägt von umfangreichen Bau- und Sanierungsarbeiten.
Die Häuser des Wohngebietes “Am Marienberg” wurden saniert, modernisiert und die ersten Aufzüge eingebaut.
2004 erfolgte der Kauf von 318 Wohnungen und 8 Gewerbeeinheiten in der heutigen “Seehaus-Siedlung” vom Bundesvermögensamt.
30.11.2004
des 50. Jahrestages der Genossenschaft