
„Quartier am Märchenwald”
4 energieeffiziente Neubauten in Strausberg
Das „Quartier am Märchenwald“ mit 4 Stadtvillen, befindet sich in der Strausberger Vorstadt und schließt den Gustav-Kurtze-Wohnpark in Richtung des angrenzenden Märchenwaldes ab.
2021 startete der Bau der Stadtvillen „Grimm“, „Morgenstern, „Andersen“ und „Bechstein“, unter denen sich eine über 4.000 m² große Tiefgarage erstreckt. Die Gebäude haben jeweils 5 Vollgeschosse, wobei das 5. Geschoss aus gestalterischen Gründen als Staffelgeschoss errichtet wird.
Alle Gebäude entsprechen den aktuellen energetischen Standards unter anderem durch:
- Wärmegedämmte Fassaden
- Lüftungsanlage
- Kunststofffenster mit Wärmeschutzverglasung und Sonnenschutzelementen
- Wärmepumpenanlage für Heizung und Warmwasser
Das Projekt wurde durch das IZ Ingenieurbüro Zbikowski mbH aus Berlin entworfen, die Generalplanung und Baubegleitung oblag der Firma ebenso.
Die Wohnungen in den Häusern „Grimm“ und „Morgenstern“ wurden zum 01.06.2023 an die neuen Mieter übergeben. Ebenfalls zum 01.06.2023 konnte die „Volkssolidarität“ in die Gewerberäume in der Gustav-Kurtze-Promenade 80 einziehen. Zum 01.10.2023 wurden die 39 Wohnungen der Häuser „Andersen“ und „Bechstein“ bezugsfertig an die neuen Mieter übergeben. Damit waren alle Wohnungen in unserem „Quartier am Märchenwald“ vermietet und zum Großteil auch bereits bezogen. Die Tiefgarage wurde zum 01.08.23 zur Nutzung freigegeben.
Erleben Sie unsere Neubauten aus einer anderen Perspektive.
Am 8. Februar 2023 wurde unsere Genossenschaft im Rahmen des Wettbewerbs „Vision CO2-neutrales Quartier 2022/2023“ mit unserem Beitrag „Quartier am Märchenwald: ein CO2-neutrales Zukunftsmodell“ in Strausberg ausgezeichnet.
Der Preis war verbunden mit einem Film, der das Projekt vorstellt.
Sehen Sie selbst: